Startseite

schaff-dir-RAUM ist die Seite für die polyRAUM-Wochenenden. Diese Treffen bieten RAUM für Wachstum, Kreativität und Vernetzung mit polyamor fühlenden und vielliebend lebenden Menschen.

Sie finden etwa in zweimonatlichem Abstand im nördlichen Rheinland-Pfalz (selten in Hessen) statt. Das Haus steht zwischen Mainz und Kaiserslautern. Wir haben es zur Alleinnutzung.

Ein paar Tage abtauchen in die poly-Familie, gemeinsame Zeit gestalten, vielerlei Kreativität ausleben, lachen und Spaß haben.

Melde Dich bei Interesse bitte immer zuerst über die Kontaktfunktion dieser Webseite.

Covid19-Hygienekonzept:

Anreise mit einem tagesaktuellen Corona-Test oder Testung vor Ort; oder Nachweis geimpft/genesen.
Bevor wir uns nach dem Wochenende wieder trennen, spendiere ich euch zur Sicherheit einen Schnelltest (wer will).

Wenn Du alle zwei Monate kurz und knapp an den nächsten Termin erinnert werden möchtest, abonniere bitte diese Seite.

Gib dazu einfach Deine Mailadresse in das Feld ein und klicke auf „her damit“. Du bekommst dann automatisch eine Mail geschickt, die einen Bestätigungslink enthält (schau ggf. auch im Spam nach). Bestätige den bitte durch Anklicken.

Der polyRAUM (=Wochenende) unterscheidet sich von den Polytreffen, wie sie abends (=als Stammtisch) z.B. in Mannheim oder Heidelberg stattfinden, wenn das Pandemiegeschehen es erlaubt. Auf Discord gibt es virtuelle Treffen mit z.T. regem Traffic. Auch in vielen anderen Ballungsräumen gibt es Stammtischtreffen mit Poly-Bezug. Nach Postleitzahlen geordnet findest Du sie hier: https://polyamory.de/

Wenn Du was über vergangene polyRAUM-Wochenenden erfahren möchtest oder Dich dafür interessierst, was die Teilnehmenden damals (vor 2019) über ihre Erlebnisse berichtet haben, schau Dich auf polytreffgruenstadt.wordpress.com/ um.

🙂

🙂

polyRAUM – das bedeutet:

Ein paar Tage Abtauchen in die poly-Familie, gemeinsame Zeit gestalten, vielerlei Kreativität ausleben, spazieren gehen, lachen und Spaß haben. Wir alle gestalten den Raum aktiv und umsichtig mit unseren Workshops und Gesprächen, mit unserem Miteinander-Da-Sein.

Doch ein jeder ist frei in seiner Teilnahme oder seinem zeitweisen Rückzug von der Gruppe: sei, wie du bist.

Bei den über eine Woche dauernden polyRÄUMEN ist der gewünschte Zeitraum auch tageweise buchbar. Entscheide also selbst, an welchen Tagen Du dabei sein magst. Klicke hier:

https://schaff-dir-Raum.de/kontakt
Was du schreibst, landet direkt in meinem privaten Postfach.

Preise:
sehr moderat und nur auf Anfrage. Das Essen kaufen wir selbst ein und bereiten es gemeinsam zu. Wer bei den langen Treffen am letzten Tag abbauen hilft oder von Anfang bis Ende bleibt, kann deutlich was sparen. Die kurzen Treffen (Fr-Mo) haben einen Komplettpreis.

Eine Stornierung der Anmeldung ist bis 15 Tage vor dem Treffen kostenfrei möglich.
Zum polyRAUM kommen Menschen aus allen Ecken: aus Wien, Hannover, München, Karlsruhe, Fürstenfeldbruck, Saarbrücken, Augsburg, Berlin und so weiter… offensichtlich ist es ihnen das Wert.

Liebe Grüße
von Birgit Sonnenblume

🙂

P.S.:
Den polyRAUM gibt es seit 2014, und er wächst beständig und langsam (auf heute ca. 20 Personen).

🙂

Ich möchte dir von einem vergangenen Treffen berichten.

Zum polyRAUM sind im Februar 2023 17 Personen gekommen – in einem ausgeglichenen Geschlechterverhältnis und im Alter zwischen unter 30 bis ca. Mitte 50 (und 1x 65 J., das bin ich).

Am Freitag Abend sind alle so gegen 17 Uhr eingetrudelt, es gab ein großes Hallo
und sehr viele freudige Umarmungen. Die vier Neuen sagten (hinterher), sie hätten
sich gleich voll integriert und warm aufgenommen gefühlt – jede*r im eigenen Tempo.

Dann haben wir alles im Haus aufgebaut und hergerichtet, so wie wir es schön
finden… auch ein Diwanzelt neben dem Wohnzimmer zum bequem Chillen.

Nach der Vorstellungsrunde gab es ein leckeres großes Buffet zum Abendessen, und anschließend haben wir die Workshops, die wir uns in den nächsten zwei bis drei Tagen gegenseitig geben wollten, auf eine Flipchart geschrieben. Wir haben gar nicht alle untergebracht und fürs nächste Mal noch ein paar aufgehoben.

Beispielsweise gab es einen Schwertkampf-Workshop. polyLX hatte zwei Übungsschwerter dabei, ein leichtes aus weich gepolstertem Fiberglas und ein 2,5 kg schweres unscharfes Schwert aus Metall, und er hat die anderen darin angeleitet, wie man ein Schwert führt und schwingt. Als Gegner diente ein Pappkarton, damit niemand verletzt wurde.

Die, die es lieber sanft mochten, lernten derweil einen einfachen Kreistanz auf zarte Musik, der seelisch berührend war und uns lehrte, uns so anzunehmen, wie wir sind.

So was ähnliches wie Raufen/Festhalten („in die Kraft kommen“) wurde auch
angeboten. Am Morgen gab es entweder eine Runde Hatha-Yoga oder Zirkeltraining, später Gespräche z.B. über radikale Ehrlichkeit und viel Austausch über unsere Erfahrungen in polyamoren Konstellationen. Es gab auch eine Wunsch-Stunde und ein „Schneegestöber“ aus zarten Berührungen. Am letzten Abend lernten wir Rumba und ChaCha, und anschließend gab es eine kostümierte Freitanzparty.

Wir besprechen beim polyRAUM auch solche Fragen wie… Beziehungsklärung, Eifersucht, Selbstwert, Authentizität, Flirten, Grenzen setzen etc.

Alle Ideen zur Wochenendgestaltung kommen aus uns selbst, es sind also immer unterschiedliche Workshops. Jeder polyRAUM ist anders. Es wird GENAU SO schön, wie wir es uns machen. Es ist wie eine Familie auf Zeit.

Wir kochen vegetarisch, auf Wunsch auch vegan. In der Küche ist es am lustigsten.
Es wird viel gelacht und manchmal sogar gesungen. Jeden Nachmittag backt und brutzelt unser täglich wechselndes „Küchenteam“ frische Köstlichkeiten. Andere sind damit beschäftigt, den Tisch zu decken. Im ganzen Haus riecht es lecker.

Wenn du mal teilnehmen willst, schreib mich einfach an, dann schicke ich dir Fotos vom Haus und alle Anmeldeformulare für 2023, so dass du einen Überblick hast.

Bitte kontaktiere mich über meine Webseite:
https://schaff-dir-raum.de/kontakt

Liebe Grüße
Birgit Sonnenblume

Es ist wirklich wunderschön bei „unserem“ Haus nahe Kaiserslautern/Rockenhausen. Die Gegend lädt zu Spaziergängen ein. Hinter dem Haus ist eine Wiese, auf der wir bei gutem Wetter Federball spielen und uns sonnen konnen. Wir hatten auch mal einen kleinen Pool aufgebaut oder Lagerfeuer gemacht.

🙂
Falls du kommen möchtest, bist Du herzlich willkommen. Ich freu mich! Das wird bestimmt schön.

Birgit